Rechtsanwälte Restrukturierer Insolvenzverwalter

Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir Restrukturierungsprozesse in der mitteldeutschen Wirtschaft – innerhalb und außerhalb eines Insolvenzverfahrens.

Unsere Leistung

Aktuelles


News
05.05.2023

COM 2022 702 final – Liquidation zahlungsunfähiger Kleinstunternehmen: Ein Richtlinienvorschlag an der Realität von 90 Prozent der Unternehmen vorbei


Prof. Dr. Christoph Alexander Jacobi im EXIS|TENZ Magazin zum aktuellen EU-Richtlinienvorschlag COM(2022) 702 final, wobei…
NewsSanierungen
04.05.2023

Windkraftanlagenbauer WKA Construction GmbH: Restrukturierungsprozess erfolgreich abgeschlossen


Prof. Dr. Christoph Alexander Jacobi setzt im Mai 2023 als Insolvenzverwalter den Restrukturierungsprozess für den…
NewsSanierungen
03.05.2023

Friseur Belvedere GmbH: Verkaufsprozess im vorläufigen Insolvenzverfahren angeschoben


Prof. Dr. Christoph Alexander Jacobi ist als vorläufiger Insolvenzverwalter mit Investoren im Gespräch, unter anderem…
AllgemeinNews
02.05.2023

Sommersemesterseminar der Universität Leipzig zur Eigenverwaltung und zum EU-Richtlinenvorschlag COM(2022) 702 final – Liquidation zahlungsunfähiger Kleinstunternehmen


Leipzig. Prof. Dr. Christoph Alexander Jacobi veranstaltet im Sommersemester 2023 im Rahmen der Sommersemester-Seminare der…
News
03.04.2023

babybrands Store GmbH: vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet


Dresden. Die babybrands Store GmbH, deren Geschäftsgegenstand den Handel mit Baby- und Kinderbedarf einschließlich Möbeln…
News
02.04.2023

Die Investition in Anlageimmobilien


Prof. Dr. Florian Stapper über Immobilien: Erwerb, Verwaltung, Chancen und Risiken. Immobilien werden häufig als…
News
16.03.2023

Über Gold in Krisenzeiten


Prof. Dr. Florian Stapper über Gold in Krisenzeiten im Zusammenhang mit politischen Entwicklungen. Gold hat…
News
13.01.2023

Krieg, Pandemie, Inflation, Zinsen und: Was kommt danach?


Prof. Dr. Florian Stapper zur derzeitigen wirtschaftlichen Entwicklung vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen. Kriege…

Gesetzgebung

Deutsche Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie: Das StaRUG

Ein Kernpunkt der EU-Richtlinie 2019/1023 sind die Auswirkungen des Restrukturierungsplans (Art. 15-18 RRL). Die Richtline ist mit dem StaRUG in deutsches Recht umgesetzt.

Mehr erfahren