Bitte um Rückmeldung ×

    Bitte um Rückmeldung

    06.09.2018

    MedServ GmbH wird in Eigenverwaltung saniert

    Leipzig. Der mittelständische Krankenhausdienstleister MedServ GmbH aus Leipzig wird in Eigenverwaltung reorganisiert. Das Amtsgericht Leipzig bestellte Prof. Dr. Florian Stapper von der mitteldeutschen Anwaltskanzlei STAPPER | JACOBI | SCHÄDLICH jetzt zum Sachwalter. Gemeinsam mit seinem Team aus Rechtsanwälten und Betriebswirtschaftlern hat er in den letzten Wochen das Unternehmen unter die Lupe genommen und bescheinigt ihm nun gute wirtschaftliche Sanierungsaussichten: “Im Grunde ist das Unternehmen profitabel”, sagt Stapper. “Wir werden jetzt dafür sorgen, dass es wieder eine langfristige Wachstumsperspektive für das Unternehmen gibt.”

    Rechtlich begleitet wird das Unternehmen während der Restrukturierung durch den Verfahrensbevollmächtigten Rechtsanwalt Olaf Schubert und den Sanierungsberater Dr. Christian Matiebel von der Kanzlei Olaf Schubert (Berlin/Hamburg).

    Keiner der 15 Arbeitnehmer soll entlassen werden. Die Lohnzahlungen sind vorerst gesichert. Aufträge werden zuverlässig weiter ausgeführt. Das Unternehmen war wegen erheblicher Forderungsausfälle, die zu rechtlichen Streitigkeiten führten, in Schwierigkeiten geraten.

    Das Unternehmen ist verlässlicher Partner für mehr als 100 Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheime. Die Gesellschaft wartet, repariert und kontrolliert seit über 25 Jahren medizinisches Spezialgerät für Krankenhäuser – wie beispielsweise Narkosetechnik, Beatmungsgeräte und moderne Geräte der Elektromedizin für Operationssäle.

    Fakten:

    • Verfahreneröffnung: 31.08.2018
    • Verfahrensart: Eigenverwaltung
    • Sachwalter: Prof. Dr. Florian Stapper
    • Mitarbeiteranzahl: 15
    • Geschäftsfeld: Medizintechnik; Spezialdienstleister
    • International tätig: ja

    Material:

    Autor

    Prof. Dr. Florian Stapper
    Prof. Dr. Florian Stapper
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website nutzt Cookies für technische Funktionen, Analysen und zu Werbezwecken. Cookies benötigen wir, damit die Seite korrekt funktioniert, um uns Aufschluss darüber zu geben, wie die Seite genutzt wird und ob Werbemaßnahmen erfolgreich sind. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.

    Erforderliche Cookies

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt und können daher nicht deaktiviert werden.

    Statistik- und Marketing-Cookies

    Diese Cookies erfassen Informationen anonym. Die Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen.