Bitte um Rückmeldung ×

    Bitte um Rückmeldung

    Category

    Fachbeiträge

    Fachbeiträge


    Fachbeiträge
    01.01.2012

    Anmerkung zum Urteil des BGH v. 08.03.2012, IX ZR 78/11, NZI 2012, 369 ff. (gemeinsam mit Schädlich)


    Fachbeiträge
    01.01.2012

    Die Insolvenzverwalterbestellung – Welchen Einfluss haben Schuldner und Gläubiger auf die Auswahl des Insolvenzverwalters?, NWB 2012, 3783 ff (gemeinsam mit Stapper),


    Fachbeiträge
    01.01.2012

    Der Eigenantrag (§ 13 InsO) nach neuem Recht, ZInsO 2012, 628 f. (gemeinsam mit Jacobi).


    Fachbeiträge
    01.01.2012

    Beweiserleichterung und Beweisvereitelung im Zusammenhang mit dem Nachweis der Zahlungsunfähigkeit bei der Geschäftsführerhaftung (§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15a Abs. 1 InsO; § 64 GmbHG);Anmerkung zum Urteil des BGH v. 24. 1. 2012 – II ZR 119/10, GmbHR 2012, 566 ff.,


    Fachbeiträge
    01.01.2012

    Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG); Turbo für die Rettung aus der Krise; IHK-Journal Wirtschaft 3/2012, S. 30 f.


    Fachbeiträge
    01.01.2012

    Rezension zu Stöber, Zwangsversteigerungsgesetz, 20. Aufl., 2012, ZfIR 2012, 611 f. (gemeinsam mit Schädlich).


    Fachbeiträge
    01.01.2012

    Prozessführungsbefugnis des „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalters bei gerichtlicher Einzelermächtigung und Aufrechnungsbefugnis des Gläubigers im Eröffnungsverfahren; Anmerkung zum Urteil des BGH v. 15. 3. 2012 – IX ZR 249/09, NZI 2012, 365 ff. (gemeinsam mit Stapper),


    Fachbeiträge
    01.03.2011

    Anmerkung zum Urteil des BGH v. 16.12.2010, IX ZR 24/10 (Erteilung der Restschuldbefreiung für Forderung aus unerlaubter Handlung bei fehlender Anmeldung) NJ 2011, 217 f. (gemeinsam mit Stapper).


    Fachbeiträge
    01.01.2011

    Betriebsfortführung durch den (vorläufigen) Insolvenzverwalter – Einzelermächtigung, Treuhandkonten- und Anderkontenmodell –, ZInsO 2011, 249 ff. (gemeinsam mit Schädlich).