
ab 17.10.2018 jeden Mittwoch
von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr
im Großen Hörsaal „Auditorium Maximum“
(Universität Leipzig, Campus Augustusplatz)
statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird die Juristische Methodenlehre sowie ihre praktische Anwendung, ihre geschichtlichen Wurzeln und ihre Grenzen stehen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Es werden interdisziplinäre Bezüge zu Philosophie, Soziologie, Sprachwissenschaft und Psychologie aufgezeigt. Am 30.01.2019 wird ab 07:00 Uhr eine Abschlussklausur angeboten.
Dr. Alexander Jacobi ist bereits mehrere Jahre Lehrbeauftragter der Universität Leipzig. Er veranstaltet regelmäßig Seminare und Vorlesungen. Überdies ist er Prüfer im ersten juristischen Staatsexamen.
Infos
Termine & Material
- Termin 17.10.2018 (7:30 Uhr)
- Termin 24.10.2018 (7:45 Uhr)
- Termin 07.11.2018 (7:45 Uhr)
- Termin 14.11.2018 (7:45 Uhr)
- Termin 28.11.2018 (7:45 Uhr)
- Termin 05.12.2018 (7:45 Uhr)
- Termin 12.12.2018 (7:45 Uhr)
- Termin 19.12.2018 (7:45 Uhr, Weihnachtsvorlesung)
- Termin 09./16.01.2018 (7:45 Uhr)
- Klausurvorbereitung
- Text 1 (Hobbes)
- Text 2 (Rousseau)
- Text 3 (Zippelius)