
Berlin. Radeburg. Nach einer arbeitsintensiven Phase in der vorläufigen Eigenverwaltung entschied das Amtsgericht Dresden Ende August 2025 antragsgemäß über die Verfahrenseröffnung der DOERING GLASS GmbH in Eigenverwaltung zwecks weiterer Restrukturierung des Unternehmens mit rund 170 Mitarbeiter:innen. Prof. Dr. Christoph Alexander Jacobi ist mit seinem Team als Sachwalter dem 1978 gegründeten Unternehmen zur Seite gestellt, das mit Standorten in Berlin und Radeburg auf Glasherstellung, insbesondere Rundglas spezialisiert ist, wie für das Messner-Museum in Südtirol (im Bild unten rechts).
Gemanagt wird das Verfahren vom Generalbevollmächtigen Dr. Felix Melzer, MBA mit seinem Team von act legal Germany. Die Ursachen der aktuellen Krise sind vielfältig. Aufträge brachen allgemein ein, die Kosten stiegen, gerade Materialkosten konnten nicht immer an die Kunden weitergegeben werden. Die Situation verschärfte sich nochmals infolge des Ukraine-Krieges und die sinkende Baukonjunktur. Neben der Umsetzung teilweise tiefgreifender leistungswirtschaftlicher Sanierungsmaßnahmen wird im eröffneten Verfahren die Produktion fortgeführt und der Investorenprozess abgeschlossen werden, den die ABG Consulting-Partner GmbH & Co. KG, Simon Leopold und Daniel Zessner strukturiert, die auch das Controlling zur Liquiditäts- und Ertragsplanung verantworten.
Material:
- Doering Glass GmbH
- LinkedIn-Post Werksleiter Berlin/Radeburg